So erkennen Sie, ob eine Pokémon-Karte selten ist (Anfängerhandbuch, Ausgabe 2025)
So erkennen Sie, ob eine Pokémon-Karte selten ist (Anfängerhandbuch)
Wenn Sie zum ersten Mal Pokémon-Karten in Irland sammeln, fragen Sie sich vielleicht, wie Sie erkennen, ob eine Karte selten oder wertvoll ist. Nicht alle glänzenden oder holografischen Karten sind viel wert, und einige der wertvollsten Karten sehen überhaupt nicht auffällig aus. Dieser Leitfaden führt Sie durch die Grundlagen der Identifizierung seltener Pokémon-Karten im Jahr 2025.
1. Überprüfen Sie das Kartenraritätssymbol
Jede englischsprachige Pokémon-Karte hat unten auf der Karte neben der Kartennummer ein Seltenheitssymbol.
-
Kreis (●) = Gemeinsam
-
Diamant (◆) = Ungewöhnlich
-
Stern (★) = Selten
-
Stern mit zusätzlichen Markierungen (z. B. ★H, ★★) = Höhere Seltenheitsstufen
Holo-Rares, Reverse-Holos, Ultra-Rares und Secret-Rares haben oft einen Stern, weisen aber auch andere Eigenschaften auf, die sie begehrenswerter machen.
2. Achten Sie auf die Kartennummer
Wenn die Zahl auf der Karte höher ist als die Gesamtzahl im Set (z. B. 202/198), handelt es sich um eine Secret Rare . Dies sind normalerweise Goldkarten, Rainbow Rares oder Special Art-Karten.
3. Moderne Raritätstypen verstehen (2020–2025)
Hier sind einige moderne Raritätsbegriffe, die Sie kennen sollten:
-
Holo Rare : Normale Kunst, aber mit einer holografischen Bildbox
-
Reverse Holo : Glänzender Hintergrund, kein Holo-Bild
-
V, VMAX, EX, GX : Karten mit stärkeren Angriffen, normalerweise selten
-
Vollbild : Das Bildmaterial nimmt die gesamte Karte ein
-
Alt Art (Alternative Kunst) : Einzigartiger Illustrationsstil und Layout
-
SAR (Special Art Rare) : Eingeführt in den Scarlet & Violet-Sets
Alt Arts und SARs gehören zu den wertvollsten Karten in den neuesten Sets.
4. Festgelegte Symbole und Codes erkennen
Jede Karte gehört zu einem bestimmten Set. Sie erkennen das Set anhand des kleinen Symbols und des Codes in der unteren Ecke. Wenn Sie wissen, welche Sets wertvolle Jagdkarten enthalten, können Sie potenzielle Werte erkennen.
Beispiele:
-
SWSH = Schwert- und Schild-Ära
-
SV = Scharlachrote und Violette Ära
-
Promo = Black Star Promo (nicht Teil eines Sets)
5. Promokarten und exklusive Veröffentlichungen
Promokarten können selten sein, wenn:
-
Sie waren Teil von Boxen in limitierter Auflage
-
Wird nur bei bestimmten Events veröffentlicht (z. B. Worlds, Pokémon Center)
-
Kam aus japanischen Kampagnen oder Turnieren
Einige der seltensten Karten sind Promokarten, die nicht in Paketen erhältlich waren.
6. Kartenzustand (Roh vs. Bewertet)
Selbst eine seltene Karte verliert an Wert, wenn sie beschädigt ist. Überprüfen Sie Folgendes:
-
Weißfärbung an den Kanten
-
Kratzer auf Holo
-
Dellen oder Knicke
Sammler schicken Karten oft zur Bewertung, um ihren Wert zu steigern. Eine PSA 10-Version einer seltenen Karte kann fünfmal mehr wert sein als eine gespielte Kopie.
7. Online-Preistools prüfen
Verwenden Sie Tools wie:
-
TCGPlayer (mit Sitz in den USA, ideal für ungefähre Werte)
-
Cardmarket (Preise für Großbritannien und die EU)
-
Pokédata (Diagramme zur Wertentwicklung)
-
eBay verkaufte Angebote
8. Achten Sie auf gefälschte Karten
Gefälschte Karten sind in Irland und ganz Europa immer noch weit verbreitet. Warnsignale sind:
-
Sehr glänzender oder sehr matter Karton
-
Verschwommener Druck oder falsche Schriftarten
-
Kartenrückseite zu dunkel oder zu hell
Wenn Sie unsicher sind, fragen Sie einen Verkäufer oder vergleichen Sie die Karte direkt mit einer Ihnen bekannten echten Karte.
Letzter Tipp: Bringen Sie es zu einer lokalen Veranstaltung mit
Du bist dir nicht sicher, was du hast? Bring deine Karten zu einem lokalen Pokémon-Event oder einer Pokémon-Show. Irische Händler wie Pokebundles Ireland helfen dir, die Seltenheit zu überprüfen, bieten Tauschmöglichkeiten an und vieles mehr!
Suchen Sie nach seltenen Karten oder Mystery-Paketen? Stöbern Sie in unserem aktuellen Bestand: www.pokebundles.ie