Sind Pokémon-Karten im Jahr 2025 eine gute Investition? (Ehrliche Einblicke für irische Käufer)

Sind Pokémon-Karten im Jahr 2025 eine gute Investition? (Ehrliche Einblicke für irische Käufer)

Pokémon-Karten sind längst nicht mehr nur zum Spaß da. In den letzten Jahren sind sie zu einem ernsthaften Hobby und sogar einer potenziellen Investition geworden. Wenn Sie in Irland leben und sich fragen, ob das Sammeln von Pokémon-Karten im Jahr 2025 noch sinnvoll ist, erfahren Sie in diesem Leitfaden alles über die Vor- und Nachteile und worauf Sie achten sollten, bevor Sie Ihr Geld in den Pokémon-Sammelkartenspiel-Markt investieren.

1. Warum Menschen in Pokémon-Karten investieren

  • Steigende Preise für seltene Vintage-Karten (Basisset Charizard, 1. Edition)

  • Hohe Nachfrage nach modernen Alternativgrafiken und Vollbildkarten

  • Starker emotionaler Wert und Nostalgie

  • Wachstum bei der PSA/CGC-Bewertung erhöht Glaubwürdigkeit und Wiederverkaufswert

  • Knappheit versiegelter Produkte in Irland und ganz Europa

Sammler und Investoren kaufen Karten nicht nur zum Spielen oder Ausstellen, sondern als Vermögenswerte, von denen sie glauben, dass sie mit der Zeit an Wert gewinnen.

2. Welche Kartenarten haben einen Wert?

  • Vintage : Basisset, Neo, Dschungel, Fossil

  • Moderne Verfolgungskarten : Umbreon VMAX, Charizard-Alt-Arts, Mew ex SAR

  • Versiegeltes Produkt : Booster-Boxen (Englisch und Japanisch), Elite Trainer-Boxen und Promos

  • Bewertete Karten : PSA 9 und 10 Karten in Top-Zustand

  • Promos und Fehlerkarten : Schwer zu finden, oft regionsexklusiv

Karten in gutem Zustand, insbesondere mit Bewertung, schneiden tendenziell besser ab als lose gespielte Karten.

3. Ist es im Jahr 2025 zu spät, um anzufangen?

Überhaupt nicht. Der Markt ist gereift, aber es gibt immer noch Chancen:

  • Es werden immer noch neue Sets mit starken Chase-Karten auf den Markt gebracht

  • Viele Sammler in Irland verkaufen unterbewertete Sammlungen vor Ort

  • Das Hobby erfreut sich bei Kindern und Erwachsenen immer größerer Beliebtheit

Kluge Investoren kaufen in Flauten, nicht in Hype-Zeiten. Wenn Sie geduldig und strategisch vorgehen, ist 2025 ein guter Zeitpunkt für den Einstieg.

4. Risiken und worauf Sie achten sollten

Wie bei jeder Investition gibt es Risiken:

  • Zu viel für Hype-Karten bezahlen

  • Kauf gefälschter oder beschädigter Karten

  • Nachdrucke im Set mit reduziertem Wert

  • Emotionale Bindung trübt Entscheidungen

Außerdem müssen die Kosten für die Bewertung und die Wartezeiten berücksichtigt werden. Ein PSA 10 kann rentabel sein, aber ein PSA 9 deckt möglicherweise nicht einmal Ihre Kosten.

5. Tipps für irische Käufer und Sammler

  • Konzentrieren Sie sich auf Karten, die Ihnen wirklich gefallen – Sie werden sie möglicherweise eine Weile nicht mehr los.

  • Kaufen Sie nach Möglichkeit sortierte Produkte, um das Risiko zu verringern

  • Vergleichen Sie die Preise auf irischen und EU-Websites (eBay, Cardmarket, vertrauenswürdige Verkäufer).

  • Bewahren Sie Ihre Karten sicher auf: Hüllen, Toploader, Aufbewahrungsboxen

  • Jagen Sie nicht jeder Neuerscheinung hinterher – wählen Sie klug und basierend auf der langfristigen Nachfrage

6. Investition oder Hobby? Sie entscheiden

Für die meisten Menschen ist ein Mix die beste Methode. Sammeln Sie, was Ihnen gefällt, aber bleiben Sie über den Markt informiert. Verkaufen Sie Überzähliges, sortieren Sie selektiv und behalten Sie Ihre Ausgaben im Auge. So haben Sie auch bei fallenden Preisen noch Freude an den Karten.

Möchten Sie Ihre Investment-Sammlung starten oder versiegelte Pakete ergattern? Schauen Sie sich das Angebot unter www.pokebundles.ie an

Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Finanz- oder Anlageberatung dar. Der Wert von Pokémon-Karten kann schwanken, und es gibt keine Gewinngarantie. Recherchieren Sie immer selbst und geben Sie nur so viel aus, wie Sie sich leisten können zu verlieren. Pokebundles Ireland bietet keine regulierten Anlagedienstleistungen an.


Das könnte Ihnen auch gefallen

Alle anzeigen
Example blog post
Example blog post
Example blog post